top of page
Credit Hadas Strobl-Aloni_Bitte vor verw

hiring a doula is a necessity, not a luxury.

was eine doula ist und warum jede:r sie braucht

doula: Häufige Fragen

warum eine doula?

schon immer wurden schwangere, gebärende und familien im wochenbett in dieser besonderen, prägenden lebensphase von erfahrenen personen begleitet und unterstützt. diese unterstützung kann ausschlaggebend dafür sein, wie deine schwangerschaft, geburt und wochenbett verlaufen und wie du sie erlebst.


die positiven effekte einer kontinuierlichen begleitung während der geburt sind mittlerweile bekannt und wurden in zahlreichen studien belegt. die effekte sind noch größer, wenn diese person – wie deine doula – nicht zum medizinischen personal des krankenhauses gehört.

was macht eine doula?

doulas unterstützen schwangere und ihre partner:innen emotional und stärken sie in ihren individuellen entscheidungen. das mag erst einmal banal klingen, ist aber in dieser verwirrenden, aufregenden, unbekannten und mitunter herausfordernden phase deines lebens nicht nur nice to, sondern ein must-have.


das besondere: als doula bin ich schon in der schwangerschaft, insbesondere aber während der geburt kontinuierlich an deiner und eurer seite. mit meinem wissen, mit beruhigenden worten, positiven affirmationen sowie anregungen zur schmerzbewältigung und zur entspannung unterstütze ich dich und deine:n partner:in dabei, die geburt selbstbestimmt zu erleben.

und was nicht?

eine doula ersetzt niemals eine hebamme. ich führe keine medizinischen tätigkeiten durch und kann daher auch keine alleingeburten begleiten. als doula spreche und entscheide ich nicht für dich, sondern bestärke dich in deinen entscheidungen und stehe in jeder situation hinter euch.

im krankenhaus arbeitet doch fachpersonal. wozu dann noch eine doula?

manche menschen glauben, dass sie keine doula brauchen. nicht nur, weil sie sich selbst vertrauen (was an sich absolut richtig und wichtig fürs elternwerden ist), sondern auch, weil sie sich in den händen von hebammen und ärztlichem personal sicher und gut aufgehoben fühlen. diesem gefühl möchte ich nicht widersprechen – auch ich als doula vertraue dem geburtshilflichen personal voll und ganz.

gleichzeitig haben viele menschen eine geschönte vorstellung davon, wie eine geburt im krankenhaus aussieht: in der regel sind hebammen und ärztliches personal dort für viele gebärende und ihre partner:innen gleichzeitig zuständig und müssen nebenher auch noch zeit finden, die verschiedenen geburten zu dokumentieren.


im schnitt hat eine hebamme pro stunde circa fünf minuten zeit für jede gebärende. die aktuelle leitlinie empfiehlt zwar eine eins zu eins betreuung während der geburt, doch dafür müssen auch die entsprechenden personellen ressourcen im krankenhaus gegeben sein. diese lücke kann ich als doula zwar nicht schließen, doch ich kann dir dabei helfen, dich (trotzdem) sicher und geborgen zu fühlen und die kommunikation mit dem geburtshilflichen personal erleichtern.

wenn du dich für eine beleghebamme entscheidest, ins geburtshaus gehst oder eine hausgeburt planst, ist deine eins zu eins betreuung quasi garantiert – und gerade bei diesen geburten ist die zusammenarbeit innerhalb des gesamten teams sehr harmonisch, weil die vorteile einer doula bekannt sind.

ist eine doula nur sinnvoll, wenn man keine:n partner:in dabei hat?

nein – denn auch partner:innen profitieren von einer doula. es ist für partner:innen extrem beruhigend und entlastend, eine zweite, erfahrene begleitperson bei sich zu wissen. im zweifel ist es auch für sie die erste geburt, die sie erleben. umso mehr wird eine doula als zusätzliche unterstützung von paaren geschätzt, die bereits eltern sind, denn jede schwangerschaft und geburt sind einzigartig und bringen auch für partner:innen möglicherweise bisher unbekannte ängste, sorgen oder bedürfnisse mit sich.


als doula kann ich euch beiden zu beruhigung, entspannung und zuversicht verhelfen. ausführliche gemeinsame vorgespräche, die vorbereitung auf die geburt und das wochenbett sowie eine große auswahl an entspannungstechniken und methoden zur stressreduktion sind komponenten meiner begleitung, die auch partner:innen zugute kommen. je entspannter sie sind, desto zuversichtlicher und liebevoller können sie sich unterstützend in die geburt einbringen – zum beispiel durch berührungen, massagen oder die unterstützung in bestimmten gebärpositionen. auch darin werden sie durch mich als doula bestärkt.

was macht die arbeit einer doula denn so unersetzlich?

es ist nichts falsch daran, zuversichtlich in schwangerschaft und geburt zu gehen – dir selbst und deinem körper zu vertrauen, sind gute voraussetzungen für einen entspannten umgang mit all den veränderungen und herausforderungen, die diese lebensphase mit sich bringen kann.


gleichzeitig ist es wichtig, dass du aufkommende fragen, zweifel und ängste nicht wegschiebst, sondern dich mit ihnen auseinandersetzt. es ist ganz natürlich, dass sie da sind und macht uns nicht zu schlechten menschen oder eltern. als doula bin ich dafür ausgebildet, diese in vorgesprächen und während der geburt zu erkennen und zu benennen, um sie dann entweder gemeinsam zu lösen oder ihnen einfach ihre daseinsberechtigung zu geben.


der geburtsprozess ist ein empfindliches gleichgewicht verschiedener hormone. unausgesprochene ängste, zweifel oder glaubenssätze können stress auslösen, welcher wiederum den geburtsprozess beeinflussen kann. deine doula unterstützt dich dabei, dich zu informieren, die verschiedenen optionen zu kennen, die du in den unterschiedlichsten situationen während schwangerschaft und geburt hast und um deren vor- und nachteile zu wissen. außerdem kann deine doula dich dabei unterstützen, deine eigene intuition zu stärken.


bei all diesen dingen bin ich für dich da – denn niemand kann doula für sich selbst sein.

bottom of page